Privatlektionen
Lektionen für Erwachsene
Es gibt verschiedene Arten, eine Sprache zu lernen. Die beste Methode ist eine Kombination von Lesen, Hören, Wortschatz und Grammatik, Schreiben und Sprechen. Sie können selbst entscheiden, worauf Sie den Fokus legen wollen. Möchten Sie die Basis für ein einfaches Alltags-Gespräch erlernen? Müssen Sie bei Ihrer Arbeit E-Mails schreiben? Möchten Sie Briefe von den Behörden und Zeitungsartikel verstehen? Oder wollen Sie ein Sprachdiplom vorbereiten, wie zum Beispiel das Goethe Zertifikat, das TELC / DELF / DALF?
Am Anfang sagen Sie mir, was Sie lernen möchten. Gemäss Ihrem Hauptfokus werde ich Bücher und Lernmethoden empfehlen - kombiniert mit meinem eigenen Material. Der Vorteil von Privatunterricht ist die Tatsache, dass Sie mir jederzeit sagen können, ob Sie den Fokus ändern möchten oder ein gewisses Thema wiederholen wollen. Ich werde immer mein Bestes tun, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Nachhilfe
In Nachhilfelektionen frage ich die Lernenden immer, was sie üben möchten, um die nächste Prüfung vorzubereiten. Während ich die Lernziele im Auge behalte, beantworte ich Fragen, helfe mit Hausaufgaben, erkläre und übe die Grammatik und das Vokabular... Bei Bedarf üben wir auch das Aufsatzschreiben oder bereiten eine mündliche Prüfung vor. Ausserdem mache ich immer ein wenig Konversation in der Fremdsprache, denn die Schülerinnen und Schüler haben nicht so viele Gelegenheiten, die Sprache mündlich zu üben. Die Klassen sind meistens gross und der Fokus des Schulunterrichts liegt meistens auf der Grammatik.
Ich bitte die Lernenden immer, alles abzuschreiben, was ich an der Tafel oder im Skype-Chat notiere - Vokabular und Grammatik / kurze Texte ... indem sie alles aufschreiben, können Sie es sich besser merken und sie können das Notierte jederzeit wiederholen.
Ich helfe auch vielen Kindern, die Gymiprüfung vorzubereiten (Lang- und Kurzzeitgymnasium), die Aufnahmeprüfungen für die BMS / HMS / FMS / IMS, die Lehrabschlussprüfung oder die Matura / BMS-Matura. Und ich unterstütze zahllose Lernende in der Probezeit am Gymnasium. Viele von ihnen brauchen vor allem in Latein und Französisch Hilfe.
Manche Eltern buchen schon vor der Probezeit des Langzeitgymnasiums einige Lateinlektionen, damit der Start im Lateinunterricht gut gelingt.